WVS ehrt Hessenmeister 2022
Was lange währt, wird endlich gut. Der Kanurennsportnachwuchs bekam in einer Ehrung mit Eltern und Freunden im Vereinsheim endlich die Hessennadeln überreicht. Die Meisternadeln sind eine langjährige Tradition im hessischen Kanuverband zur besonderen Würdigung der Landesmeister:

13 Sportler konnten von Abteilungsleiter Lutz Vonhausen und Nachwuchstrainer Gunvald Kirchner die Nadeln entgegennehmen. Damit findet eine lange Odysee einen versöhnlichen Abschluss. Erst fand sich kein Ausrichter für die Meisterschaften, dann musste der Termin wegen Niedrigwasser abgesagt werden. Schließlich wurden die Meisterschaften im Rahmen der Mannheimer Schülerregatta durchgeführt. Gewertet wurde immer das beste hessische Boote und unsere Sportler konnten elfmal die Ziellinie als Landesmeister überqueren:

Hinten: Gunvald Kirchner, Glen Greulich, Juliane Klier und Julius Sander
WVS-Kanurennsport 2022 noch erfolgreicher
Kanurennsport ist top im Wassersport-Verein Schierstein 1921 e.V.. Diesen Eindruck gewinnt man, wenn man Berichte auf dieser WebSite in der Saison 2022 verfolgt. Der Eindruck trügt nicht. Und: Es steckt eine gewaltige Leistung sehr vieler im WVS dahinter.
(mehr …)WVS-Paddler Marvin Werner für Deutschland bei den Olympic Hope Games in Bratislava am Start
Es war für Marvin Werner sicher der Höhepunkt seiner bisherigen Kanukarriere. Aufgrund seiner starken Vorstellung im Einerkajak bei den Deutschen Meisterschaften der Kanu-Rennsportler in Brandenburg/Havel wurde der 17-Jährige vom Wassersportverein Schierstein 1921 e. V. vom Deutschen Kanuverband (DKV) für die Olympic Hope Games 2022 in Bratislava nominiert, die in der letzten Woche stattfanden. Bei den Olympic Hope Games handelt es sich um einen Wettkampf, in dem 15- bis 17-jährige Nachwuchskanuten erste Erfahrungen im Duell mit der internationalen Konkurrenz sammeln können.
(mehr …)Besonderer Sommerurlaub: Kanu-Lager in Blossin
Im Zeitraum vom 08.–20.08.22 fand in Blossin / Brandenburg ein Kanu-Lager der B- und A- Schüler des SC DHfK Leipzig statt. Bei diesem Kanu-Lager durften als Gastsportler Glen Greulich sowie Kay Maddox Kraus teilnehmen.
Untergebracht waren die Sportler im Ferien- und Freizeitzentrum Blossin des FRITZ.eV, einem naturbelassenen Freizeitgelände mit einem kleinen privaten Strand mit Steg, einem Volleyball- und Bolzplatz sowie einer Liegewiese.

Klappe, die Erste! Leni Kliment als Fernsehstar im Hessischen Rundfunk -> jetzt mit Video
Klappe, die Erste! Langsam trägt Leni Kliment ihr Boot aus der Bootshalle des Wassersportvereins Schierstein 1921 e. V. an den Schiersteiner Hafen. Im Schlepptau ein Kamera- und ein Tonmann des Hessischen Rundfunks (HR). Nicht nur die ZDF-Serie „Der Staatsanwalt“ lockt Kamerateams des öffentlich-rechtlichen Fernsehens an den Schiersteiner Hafen, nein, nun kam auch der Hessische Rundfunk vorbei, um eine Reportage über WVS-Aushängeschild Leni Kliment zu drehen.

Auf den Spuren von Josefa Idem: Leni Kliment wird bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Kanu-Rennsport sensationell Dritte im K1 1000m
Es ging am Samstagmorgen wie ein Lauffeuer durch Schierstein. Die Mund-zu-Mund-Propaganda funktionierte bestens. Leni Kliment vom Wassersportverein Schierstein 1921 e. V. hatte die Sensation geschafft. Zum ersten Male startete die 15-Jährige bei einer Junioren-Weltmeisterschaft und krönte ihre Teilnahme gleich mit einer Bronzemedaille.

Leni Kliment macht’s spannend bei Junioren-WM
Leni Kliment, Top-Athletin im Kanurennsport des Wassersport-Vereins Schierstein 1921 e.V., hat sich im Einerkajak über 1.000 m bei den jetzt laufenden Junioren-Weltmeisterschaften in Szeged (Ungarn) direkt für den Endlauf qualifiziert — und verpasste das A‑Finale im K2 über 500 m nur um einen Wimpernschlag.
(mehr …)Leni Kliment — ein Ausnahmetalent im WVS
Leni Kliment, Wassersport-Verein Schierstein 1921 e.V., startet bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Szeged/Ungarn (ab 31.08.2022). Seit Jahren nimmt damit erstmals wieder eine WVS-Kanutin bei einem hochrangigen internationalen Wettbewerb mit Sportlerinnen und Sportlern aus 68 Nationen teil. Grund genug für ein Porträt von Manfred Schelbert über diese Ausnahme-Athletin:
(mehr …)Kanurennsport DM: WVS mit 3 x Gold, 2 x Silber 1 x Bronze
3mal Gold, 2mal Silber, 1mal Bronze — insgesamt 20 Platzierungen unter den jeweils ersten neun: Die Kanurennsportlerinnen und ‑Sportler des Wassersport-Vereins Schierstein 1921 e.V. zeigten sich bei den Deutschen Meisterschaften (23.–28.08.) in Brandenburg an der Havel in der ganzen Breite überaus erfolgreich. Viel Beifall deshalb beim schnell improvisierten Empfang für die zurückkehrenden Sportlerinnen und Sportler vor dem Vereinsheim.

WVS-Rennsportnachwuchs überzeugt bei Traditionsregatta in Kleinheubach
Es gibt im Kanurennsport Regatten, die genießen in der Szene einen legendären Ruf. Die Regatta in Kaiserslautern gehört dazu, auch die in Hof. Ganz oben auf der Hitliste der Regatten im süddeutschen Raum steht jedoch zweifellos das Meeting auf dem Main in Kleinheubach.
